Mit der zuverlässigen GPS-Ortung, der mobilen Zeiterfassung und der Routenoptimierung von geoCapture steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens. Aber Fahrzeugortung kann nicht nur die Effektivität optimieren, sondern erhöht zudem die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Nichteinhaltung von Lenkzeiten und Termindruck beispielsweise sind eine der häufigsten Ursachen für Unfälle – und das führt zu hohen Kosten für ein Unternehmen. Eine optimale Planung für den Fuhrpark ist daher von immenser Bedeutung. Wir bieten zuverlässige Systeme zur GPS-Ortung von Fahrzeugen aller Art. Egal ob LKW-Ortung, PKW-Ortung, Baumaschinen-Ortung oder Landmaschinen-Ortung, wir haben für jedes Einsatzgebiet und für jede Branche die passende Lösung sowie den richtigen GPS-Sender im Sortiment. Mit der GPS-Ortung von geoCapture ist die Fahrzeugortung einfach, kostengünstig und effektiv, denn mit den GPS-Peilsendern sehen Sie immer auf einen Blick, wo sich ein Fahrzeug befindet. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Für die Ortung von PKWs reicht der FM11-GPS-Sender von Teltonika aus, dieser ist klein, robust, günstig und dennoch leistungsstark. Zur Ortung von LKWs empfehlen wir den FM53: Mit diesem GPS-Sender erhalten Sie direkten Zugriff auf das Garmin-LKW-Navi. Zudem lässt sich der Tachograph auslesen sowie der Reifendruck und Lenkzeiten überprüfen.
Wenn Sie für Ihre LKW-Flotte eine leistungsstarke GPS-Ortung nutzen wollen, dann ist unser Flaggschiff, der FM53, genau der richtige Sender. Das Gerät eignet sich perfekt für dieses Einsatzgebiet, denn es bietet alle Funktionen, die für die GPS-Ortung von LKWs unverzichtbar sind. Seit 2006 ist der digitale Tachograph obligatorisch und der Fahrzeughalter ist gesetzlich verpflichtet, die Daten regelmäßig auszulesen. Das ist natürlich sehr arbeits- und zeitaufwendig: Mit dem FM53 sparen Sie sich diesen Aufwand, denn das Auslesen und Archivieren der Daten erfolgt vollautomatisch. Unsere Sender für die GPS-Ortung sind mit einer SIM-Karte ausgestattet, die entweder nach einem Terminplan oder auf Abruf die Daten aus dem Tachographen übermittelt. Das Einhalten der gesetzlichen Lenkzeiten ist ebenfalls ein unerlässliches Thema. Da Verstöße über Monate gespeichert und geahndet werden können, was Punkte in Flensburg zur Folge hat, ist eine ständige Überwachung der Lenkzeiten unverzichtbar. Über den geoCapture GPS-Sender lassen sich Lenkzeiten einwandfrei nachvollziehen. Mit dem FM53 können Sie außerdem auf das Garmin-Navigationsgerät zugreifen, sodass Sie Ihrem Fahrer direkt Arbeitsaufträge oder Nachrichten senden können. Ein weiteres Feature ist das TPMS (Tire Pressure Monitoring System), mit dem sich der Reifendruck kontrollieren lässt. Richtiger Reifendruck ist sehr wichtig, denn dieser spart Kraftstoff, reduziert den Reifenverschleiß sowie die CO2-Emission und erhöht natürlich die Sicherheit im Straßenverkehr.
Mit der GPS-Ortung von geoCapture gehören Stundenzettel der Vergangenheit an – denn das Notieren der Arbeitszeiten in Stundenbüchern oder auf Stundenzetteln ist leider nicht besonders effektiv. Wird das Eintragen vergessen und erst Tage später nachgeholt, sind die Zeiten nicht mehr genau nachvollziehbar und somit nicht mehr verlässlich. Mit der mobilen Zeiterfassung von geoCapture lässt sich dieses Problem einfach lösen. Die GPS-Sender übermitteln zum einen die aktuelle Fahrzeugposition in Echtzeit, zum anderen ist an diesen ein Lesemodul zur Zeiterfassung angeschlossen. Jeder Mitarbeiter hat einen eigenen Transponder (RFID oder iButton), mit dem über das Lesemodul die Stempelung erfolgt. Die Stempeldaten werden minutengenau und direkt an geoCapture gesendet, sodass eine genaue und optimierte Zeiterfassung garantiert ist. Auf unseren Seiten finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema GPS-Ortung, GPS-Sender, GPS-Fahrzeugortung und natürlich auch zur mobilen Arbeitszeiterfassung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!